Above Header Text

Ihr Kurzurlaub-Spezialist – fair und transparent

Schärding - Linz - Wachau - Wien

Die Klassiker-Radreise: Donau-Radweg

Freuen Sie sich auf:

  • Radreise mit Gepäcktransport
  • von Schärding bis Wien
  • kostenfreie Parkplätze am Radweg
  • ausführliche Reiseunterlagen
Reisezeit: -

z.B. 6 Nächte inkl. Frühstück
p.P. ab € 399,00
Termine & Preise
Auf die Merkliste setzen
Drucken
Reisezeit:
-
z.B. 6 Nächte inkl. Frühstück
p.P. ab € 399,00
Termine & Preise
Auf die Merkliste
Drucken

Es erwartet Sie eine gemütliche Radtour entlang der Donau mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen Eindrücken. Von Schärding geht es über einzigartige Naturlandschaften wie der Schlögener Schlinge und der Wachau bis in die österreichische Hauptstadt Wien. Hier erwarten Sie unter anderem der berühmte Stephansdom sowie die Schlössern Schönbrunn und Belvedere. Auch kulinarisch kommen Sie bei dieser Reise voll auf Ihre Kosten: die weltbekannten Weine der Wachau, die Sachertorte in Wien und viele weitere Schmankerl der traditionellen österreichischen Küche lassen das leibliche Wohl keines Falls zur kurz kommen.

Buchen Sie jetzt den Klassiker unter den Radreisen!

Inklusivleistungen
  • 6 Nächte in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer
  • Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (endet in Wien außer bei Buchung des Rücktransfers)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern, pro Zimmer)
  • Navigations-App sowie GPS-Daten verfügbar
  • Tägliche Service-Hotline

Ihre Unterkünfte

Sie übernachten in gepflegten 3-Sterne-Hotels bzw. in Linz und Wien in 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Unterkunfteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Schärding

Individuelle Anreise nach Schärding. Ihre weiteren Reiseunterlagen und die Leihräder (sofern gebucht) erwarten Sie im Hotel. Spazieren Sie anschließend durch das schmucke Barockstädtchen Schärding und bewundern Sie dabei die berühmte „Silberzeile“ und genießen ein Stück Kuchen in einem der vielen Schanigärten.

2. Tag: Schärding – Schlögen (ca. 60 km)

Sie starten Ihre Tour zunächst entlang des Flusses Inn bis zu seiner Donaumündung nach Passau. Auf dem Donauradweg durchqueren Sie das obere Donautal und passieren den Ort Engelhartszell, mit der beeindruckenden Stiftskirche des Klosters Engelszell. Sie radeln weiter über Niederranna und nähern sich dem Höhepunkt des ersten Tourtages, der „Schlögener Schlinge“. Der zweitgrößte Strom Europas wird hier vom Granit der Böhmischen Masse zu einem einzigartigen 180° Richtungswechsel gezwungen. Während Sie eine Fähre (gegen Gebühr) ans andere Ufer schifft, haben Sie genügend Zeit dieses Naturphänomen zu bestaunen.

3. Tag: Schlögen – Linz (ca. 55 km)

Heute radeln Sie durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donaumarkt Aschach, Ottensheim und Wilhering in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich die zahlreichen Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Als weitere Höhepunkte von Europas Kulturhauptstadt 2009 können Sie die herrliche Aussicht vom Pöstlingberg oder einen Spaziergang entlang der Donaulände genießen.

4. Tag: Linz – Marbach/Umgebung (ca. 75 km)

Zur Abwechslung geht es für Sie heute ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian mit dem Augustiner Chorherrenstift und nach Enns. Hier besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 m hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs oder besuchen Sie die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum. Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und erreichen zunächst das wundervolle Barockstädtchen Grein. Hier besteht für Sie die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Besichtigen Sie auch das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg. Sie verlassen nun Oberösterreich und radeln ins Weinviertel nach Marbach.

5. Tag: Marbach/Umgebung – Traismauer/Umgebung (ca. 65 km)

In Melk sollten Sie heute kurz innehalten und Ihren Blick nach oben richten – sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stift Melks, das dort imposant über der Donau thront. Sobald Sie die Stadt hinter sich gelassen haben, fahren Sie ein in die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Über die Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen, vorbei an der Burgruine Dürnstein und Krems, der 1.000-jährigen Stadt, schließen Sie Ihre Etappe ab.

6. Tag: Traismauer/Umgebung – Wien (ca. 65 km)

Über die Römerstadt Tulln, in der Sie noch einmal Ruhe und Kultur z. B. mit einem Besuch des Egon-Schiele-Museums genießen können, geht es in die Donaumetropole Wien. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt erleben. Gönnen Sie sich einen „Verlängerten“, besuchen Sie den Stephansdom oder besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit einer Fahrt in einem der berühmten „Fiaker“.

7. Tag: Abreise oder Verlängerung

Genießen Sie Ihr letztes Frühstück im Hotel, bevor es mit der Bahn (inklusive) zurück nach Schärding geht. Danach individuelle Rückreise. Oder verlängern Ihre Reise um eine weitere Nacht in Wien. Die Bahnrückfahrt erfolgt dann am 8. Tag.

Weitere Reiseinformationen
  • Buchungscode: DRW11A6R
  • Die Radreise ist ungeführt und erfolgt in Eigenregie.
  • Schwierigkeitsgrad: leicht - Entlang der Donau geht es flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen dieser Reise gewachsen ist.
  • Allgemeine Zusatzkosten (vor Ort zu zahlen):
    • Kurtaxe: ca. € 10,- pro Person/Aufenthalt
    • Fährfahrt Au – Schlögen (an Tag 2): ca. € 2,- pro Person inkl. Rad
    • Parken in Schärding: Kostenfreie Parkplätze am Eurobike-Gelände direkt am Radweg. Eine Vorreservierung ist nicht möglich.
  • Rückfahrt Wien - Schärding: per Bahn (gegen Gebühr). Alternativ Rücktransfer per Bus am Nachmittag (€ 75,- p.P. zzgl. € 29,- für Mitnahme eigenes Rad, Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab). Der Gepäcktransport endet in Wien.
  • Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
  • Bei Buchung der Leihräder ist Ihre Körpergröße und gewünschte Gangzahl anzugeben, da die Zuteilung der Räder sofort nach Buchung erfolgt. Das Leihrad erhalten Sie im Starthotel in Schärding und wird im letzten Hotel in Wien wieder abgegeben. Die Räder sind mit Satteltasche und Lenkertasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen.
  • Es ist max. 1 Verlängerungsnacht in Wien bzw. Schärding buchbar.
  • Eine Kinderermäßigung ist nicht möglich.

Wunschleistungen (gegen Aufpreis buchbar):

  • 1 x Leihrad (7- oder 21-Gang): € 120,- pro Person
  • 1 x Leih-E-Bike: € 290,- pro Person
  • 1 x Rücktransfer Wien - Schärding ohne eigenes Rad: € 75,- pro Person
  • 1 x Rücktransfer Wien - Schärding mit eigenem Rad: € 104,- pro Person
Allgemeine Hinweise

Nicht enthalten (sofern nicht anders ausgeschrieben)

Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Maut-/Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

Informationen gemäß Artikel 25 § 3 EGBGB

  • Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit.
  • Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Service Team.
  • Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.

Reise-Rücktrittskosten-Versicherung

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!

Der Versicherungsschutz in der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 30 Tage vor Reiseantritt, bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung, erlangt werden.

Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!

Hinweis Kontingente

Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Deshalb können bestimmte Angebote oder Termine bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein.

AGB

Maßgeblich für die Buchung sind die Reisebestätigung, die AGB sowie die rechtlichen Informationen des Veranstalters htc hemmers travel consulting GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9, 53501 Grafschaft.

Etappen der Reise

Termine und Preise

Nutzen Sie die hier angegebenen Filtermöglichkeiten, um Ihre Auswahl einzugrenzen und so noch schneller das für Sie passende Angebot zu finden.

Datum
Dauer
An-/Abreise
Zimmerart
Verpflegung
Anzahl
Preis p. P.
Gesamtpreis
Status
Datenstand:
22.09.2023 04:01

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Dresden - Bad Schandau - Riesa - Wittenberg

Entlang des Elbe-Radweges
  • Radreise mit Gepäcktransport
  • von Dresden bis Wittenberg
  • Begrüßungsgespräch
  • ausführliche Reiseunterlagen

Faaker See - Wörthersee - Klagenfurt - St. Veit

Kärntner Seenrunde mit dem Rad
  • Radreise mit Gepäcktransport
  • ab/an Villach
  • Highlight Wörther See
  • ausführliche Reiseunterlagen

Unsere Leitsätze

Handverlesene Hotels

Unser Team wählt Ihre Reisen sorgfältig aus – und das seit mehr als 20 Jahren. Alle Hotels sind handverlesen und werden regelmäßig besucht und geprüft. Denn schließlich soll es ja Ihre schönste Zeit des Jahres werden.

Reisen mit Mehrwert

Wir achten besonders auf ein paar Extras für Sie. Von Zimmer-Upgrades über Rabatte und Wellnessanwendungen bis zu kulinarischen Leistungen – viele durchdachte Angebote machen Ihren Urlaub noch angenehmer.

Immer an Ihrer Seite

Ihre Reise liegt uns am Herzen! Deshalb erhalten Sie bei uns noch eine persönliche Beratung. Bei Fragen und Problemen sind wir für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Das gilt für uns sowohl vor, während also auch nach der Reise.

Maximale Sicherheit

Vertrauen ist uns wichtig, genauso wie die Sicherheit Ihrer Daten. Für die Übertragung Ihrer persönlichen Angaben bei der Buchung und Zahlung verwenden wir deshalb sichere SSL-Verschlüsselungen.

Diese Partner vertrauen uns: