Keukenhof & Den Haag
Ein Wochenende voller Tulpen und Meeresrauschen
#Keukenhof #Tulpen #Strand, #Meer #DenHaag #Erholung #Auszeit #holländischeSpezialitäten #Hollandliebe #Wochenendtrip #städtertrip #htcreisen #reiseblog #reisen #sightseeing #kurzurlaub
Am ersten Abend wollten wir eigentlich nur was essen gehen, doch die wunderschöne Stadt hatte uns gefesselt. Der Binnenhof mit seinem Springbrunnen und kleinem angelegtem Park lädt zum Durchatmen und Entspannen ein. Die kleinen, schmalen Gassen lassen einen sofort wissen, dass man in Holland ist. An jeder Ecke konnte man einkehren, die Auswahl war so groß, dass wir uns eine halbe Stunde lang erstmal alles angeschaut haben, weil wir uns nicht entscheiden konnten. Die Gerüche ließen uns hungrig werden.
Nach unserem Abendmahl sind wir noch schnell in einen Albert Heijn und haben uns noch mit einer kleinen Grundausstattung und natürlich mit ein paar typisch holländischen Spezialitäten, wie Stroopwafels, Vla, Lakritz, Witte Bollen usw. für das Wochenende versorgt.
Unser Fokus vom Wochenende lag auf dem Besuch des Keukenhof‘s. Die Bilder, die wir vorher gesehen hatten, waren schon schön, aber vor Ort waren wir einfach überwältigt. Das riesige Meer von Tulpen in den unterschiedlichsten Ausführungen und allen Farben, war einfach nur wunderschön. Am Eingang waren wir erstmal von Menschenmassen umgeben, was sich aber kurz nach dem Einlass wunderbar verteilt hat. Es gab immer wieder Stände mit tollen Leckereien. Von frisch gepressten Säften bis hin zu Poffertjes wurden nahezu alle Wünsche abgedeckt.
Das Blumenmeer war immer wieder so aufgebaut, dass wir tolle Möglichkeiten hatten uns selbst in ein Foto zu integrieren. Von Mofas bis hin zu Bänken konnte man sich auf den unterschiedlichsten Weisen in Fotos verewigen.
Nach unserem Besuch des Keukenhof‘s am späten Nachmittag wollten wir noch nach Scheveningen zu „de Pier“. Dafür wollten wir jedoch nicht unser Auto nutzen. Der Weg zu Fuß war jedoch zu weit – das war aber keineswegs schlimm, sondern ein weiteres tolles Abenteuer. Denn in Holland kann man fast überall einen E-Roller oder ein E-Bike per App mieten. Wir hatten uns sehr schnell für einen E-Roller entschieden und fuhren mit sehr viel Spaß nach Schevenigen. Was soll ich sagen?! Auf „de Pier“ muss man einfach mal gewesen sein. Der kilometerlange weiche Sandstrand am Meer entlang machte das Wochenende perfekt. An diesem traumhaften Sandstrand gab es unendlich viele Restaurants, von denen wir das Restaurant Patagonia Beach ausgiebig getestet haben. Dabei den Blick auf das Meer gerichtet machte unser Dinner perfekt. Ein Strandspaziergang beendete unseren schönen Tag.
Am nächsten Morgen frühstückten wir dann noch im Strandcafe „Habana Beach“ https://www.habana.nl/restaurant Pancakes am Strand von Den Haag – natürlich auch wieder mit Blick aufs Meer. Danach machten wir uns mit Tränen in den Augen, dafür gut erholt auf den Weg nach Hause.


