Trier & Luxemburg
Vom einzigen Großherzogtum in die älteste Stadt Deutschlands
#luxemburg #mullerthal #kasematten #trier #portanigra #unesco #römer #altstadt #hoponhopoff #städtertrip #htcreisen #reiseblog #reisen #sightseeing #kurzurlaub
Am 3. Tag stand für uns eine Hop-on/Hop-off Bustour an. Hier haben wir nochmal einige Sehenswürdigkeiten vom Vortag gesehen und sind ins Bankenviertel gefahren, welches auf dem Kirchberg liegt. Hier erlebten wir ein komplettes Kontrastprogramm, denn hier befinden sich nur moderne Hochhäuser von Banken, dem Europäischen Rechnungshof und dem Europäischen Gerichtshof sowie das futuristische Gebäude der Philharmonie. Am Nachmittag hieß es auch schon „Au revoir“ Luxemburg und für uns ging es weiter in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier.
Auch hier haben wir am nächsten Tag die Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkundet. Es ging für uns von der Antike bei der Besichtigung der berühmten Porta Nigra, den Kaiserthermen und dem Amphitheater bis ins Mittelalter mit dem Besuch des Trierer Domes und der Liebfrauenkirche. Am Kornmarkt sind wir in das Bitburger Wirtshaus eingekehrt, hier gab es eine große Auswahl an Speisen und sehr leckere Cocktails. Hier konnten wir entspannt unseren Urlaub ausklingen und die Tage nochmal Revue passieren lassen. Nach Trier werden wir auf jeden Fall noch einmal wieder kommen, die Stadt hat uns einfach verzaubert. 🙂 Aber auch Luxemburg, vor allem das Müllerthal, muss man mal gesehen haben!


